
Die Gruppenleitung stellte sich bei „Pedro“ anlässlich seines 50. Geburtstags mit einem Präsent ein.
„Alles Gute Oidspotz“
Die Gruppenleitung stellte sich bei „Pedro“ anlässlich seines 50. Geburtstags mit einem Präsent ein.
„Alles Gute Oidspotz“
Am Sonntag, dem 5.9. wurde unser Regionalliga-Schiedsrichter und Neulingsbetreuer Thomas Willhalm zum zweiten Mal Vater.
Die SR-Gruppe St.Pölten gratulierte auf der Regeldiskussion mit einer Windeltorte zur Geburt von Gabriel.
Die Schiedsrichtergruppe St. Pölten tätigte am Dienstag, den 28.01.2020 in der HAK St. Pölten einen Informationsvortrag über die Ausbildung zum/r Fußball-Schiedsrichter/in und erörterte viele Karrieremöglichkeiten.
Den rund 70 interessierten Schülerinnen und Schülern wurde in einem Vortrag der Ausbildungsweg näher gebracht. Anschließend konnten sich diese anhand von Videoszenen aus Fußballspielen selbst als Schiedsrichter/in probieren und versuchen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Der Dank gilt der Direktion und dem Lehrkörper der HAK St. Pölten, die hierfür zwei Stunden Unterrichtszeit zur Verfügung stellte.
Spitzen-Referee Gabriel Gmeiner , von der Schiedsrichtergruppe Wachau, gibt uns einen Einblick, welche Herausforderungen und Aufgaben er während einer Spielleitung bei einem Bundesligaspiel zu meistern hat.
Hier ist der Link zu der kurzen Doku, wo auch die Kommunikation zwischen dem Schiedsrichterteam zu hören ist.
Anlässlich seiner 10-jährigen Tätigkeit als Schiedsrichter, wurde dem Kollegen Patrick Reischer, das silberne Ehrenzeichen übergeben.
Die Gruppenleitung gratuliert zu diesem großen Meilenstein!
Die Gruppenleitung freut sich das Kassier Valentin Zehrer endlich den Sprung in die NMS geschafft hat.
Beim Stelzen- und Wurstschnapsen der Schiedsrichter Gruppe St. Pölten herrschte wieder tolle Stimmung bei den Teilnehmern.
Der Gruppenleiter Palgetshofer konnte auch den Obmann des NÖSK, Alois Pemmer, sowie die Ausschussmitglieder Brandstötter Josef und Kravogl Walter begrüßen.
In „Aktion“ konnte man auch den Ehrengruppenleiter Bednar Horst bewundern.
Die Gruppe St. Pölten bedankt sich bei allen Besuchern für diese gemütliche Atmosphäre bis in die Nachtstunden hinein.
Mit dem Spiel Grafenwörth-St. Martin am 09.11.2018 beendet Schiedsrichter Markus Mayr seine aktive Karriere.
31 Jahre lang war Markus Mayr ein sehr erfolgreicher Schiedsrichter bis in die Regionalliga hoch.
Seine größten Erfolge aber feierte er als SR Assistent:
In den zwei höchsten Spielklassen in Österreich bestritt er über 300 Spiele.
Seit 1997 war er dann FIFA Assistent, wo er in über 90 internationalen Spielen seinen Mann stellte.
Seine internationalen Highlights als Assistent waren:
Hervorzuheben sind dabei:
Die SR Gruppe möchte sich nochmals herzlichst bei Markus für die geleistete Tätigkeit als Referee bedanken.